Square Dance im frühen Stummfilm
Aus dem Stummfilm „The Great Train Robbery“ von 1903. Der Film gilt als einer der ersten Western der Welt, veröffentlicht von der Thomas Alva Edison Company. Die Handlung basiert auf einer 1896 veröffentlichten Geschichte von Scott Marble und auf einem ähnlich abgelaufenem Überfall der Bande von Butch Cassidy aus dem Jahre 1900. In dieser Szene wird in der Stadt Square Dance*) getanzt, als plötzlich der Telegrafenangestellte hereinstürmt und von dem Überfall berichtet. Die Männer greifen daraufhin sofort zu ihren Waffen um die Räuber zu verfolgen.
*) -> 1903 gab es natürlich den „Modern Square Dance“, wie wir ihn heute kennen, noch gar nicht. Das „Herumgehoppse“ das wir hier sehen, sind Elemente des „Old Traditional Square Dance“, aber viele Figuren kommen uns dann doch bekannt vor.
Rural Rhythm
Die Firma Castle Films gab Ende der 1940er Jahre eine Reihe von 16mm Tonfilmen heraus. Hier sehen wir die „Barn Dance Frolics“ by Frank Novak and his Rootintooters aus dem Musik Album „Rural Rhythm“ von 1947; auch noch old Traditional und kein modern Square Dance.
Jubilee USA
Dies war eine Fernsehshow aus den 1950er Jahren, die regelmäßig aus Springfield, Missouri gesendet wurde. Dabei wurde neben vielen Country-Sängern immer auch ein Square-Dance Tip mit bekannten Callern gezeigt. Dies ist jetzt schon „richtiger“ modern Square Dance, aber deutlich schwungvoller als heute üblich!
Klassischer Western Square Dance
Aus dem Roy Rogers Film „Man from Oklahoma“ von 1945.
In dem Film geht es um eine alte Familienfede, die ihren Anfang im berühmten „Oklahoma Land Rush“ von 1889 nahm. Bei den jährlichen Festivitäten zu diesem historischen Ereignis gibt es natürlich auch Square Dance.
Und nochmal klassischer Western Square Dance
Diesmal aus dem Roy Rogers Film „In Old Cheyyenne“ von 1941.
In dem Film spielt Roy einen Zeitungsreporter der nach Cheyenne kommt um über die Aktivitäten des vermeintlichen Gangsters Arapahoe Brown zu berichten. Dabei findet er natürlich heraus, wer der wahre Bösewicht ist…
Rodeo Square Dance – vier Paare hoch zu Ross !
Aus dem Western „Heart of the Rockies“ von 1951.
Roy Rogers spielt hier einen Straßenbauingenieur der einen neuen Highway durch das Land von Rancher Andrew Willard bauen soll. Roy unterstützt dabei das Projekt eines Jugendrehabilitationslagers des pensionierten Gefängnisdirektors Parker, in dem junge Ersttäter arbeiten können, ohne im Gefängnis zu landen. Willards korrupter Vorarbeiter Devery nutzt die Gelegenheit seine Viehdiebstähle und andere Missetaten den jungen Strafgefangenen in die Schuhe zu schieben. Roy hat alle Hände voll zu tun, um die Jungs von den anhängigen Anklagen zu befreien, insbesondere nachdem Devery Warden Parker töten lässt und Roys Crew ebenfalls dafür verantwortlich gemacht wird. In dieser Filmscene darf Roys Crew auf der Gästeranch von Splinters McGonigl bei einer Rodeoveranstaltung zuschauen. Unter anderem tanzen dabei auch vier Reiterpaare Square Dance zu den Calls von Roy Rodgers.
Square Dance mit Roy Acuff
Aus dem Action Film „Night Train to Memphis“ von 1946.
Roys Bruder Danny kehrt in seine Heimatstadt Tranquility zurück, nachdem er drei Jahre unschuldig wegen Raub im Gefängnis war. Nach vielen Irrungen und Wirrungen und einer verzwickten Liebesgeschichte überführt er am Ende die wahren Verbrecher und bekommt das Mädchen. In dieser Filmszene wird auf Dannys Welcome-Party Square-Dance getanzt und dabei callt natürlich Roy Acuff.
Square Dance Szene aus der 50er Jahre Sitcom „I love Lucy“
In Staffel 4, Folge 15 („Tenessee Bound“) reisen Ricky, Lucy und die Mertzes nach Kalifornien, wo Ricky Filmstar werden möchte. Dabei verfahren sie sich und landen mitten in Tennessee. Als Ricky zu schnell durch Bent Fork fährt werden sie vom Sheriff gestoppt. Lucy fängt eine Diskussion mit dem Sheriff an und verärgert ihn derart, dass sie im Gefängnis landet. Ricky kontaktiert Cousin Ernie, der in Bent Fork wohnt, um sie zu befreien. Das geht schief und am Ende landet die ganze Clique hinter Gittern. Bevor Ricky eingesperrt wird, wollen Teensy und Weensy, die Zwillingstöchter des Sheriffs, wissen ob sie mit dem aufstrebenden Filmstar tanzen dürfen. Ricky weigert sich zunächst, doch mit seinem Fluchtplan überredet Cousin Ernie Ricky und alle anderen mit den Mädchen Square Dance zu tanzen. Ernie callt und gibt Lucy und Ricky vor der letzten Strophe mit einem geschickt getarnten Call das Zeichen. Ricky nimmt das an der Wand hängende Seil und fesselt aus dem Tanz heraus zusammen mit Lucy die Zwillinge, den Sheriff und Zeke. Die Ricardos und Mertzes laufen sofort davon und können weiter ins sonnige Kalifornien reisen.
Square Dance Anfang der 50’er Jahre
Szene aus dem Alien-Horrorfilm „War of the Worlds“ von 1953. Der Film basiert auf dem Sci-Fi-Klassiker „Der Krieg der Welten“ von H.G. Wells. Die wohl berühmteste Adaption dieses Klassikers war sicherlich die Radiosendung von 1938, die Orson Welles über Nacht berühmt machte. Gleich danach folgt in puncto Berühmtheit diese erste Verfilmung aus dem Jahr 1953 durch Byron Haskin. In dieser Filmszene wird am Samstag Abend im Gemeindehaus Square Dance getanzt, bis durch den Angriff der Aliens vom Mars der Strom ausfällt…
Die Filmszene vermittelt einen guten und realistischen Eindruck vom Square Dance in den 50’er Jahren.
Und noch mal so etwas wie Old Traditional
Dies ist die Barn-Dance Szene aus dem Film „A Million Ways to die in the West“ von 2014. In dieser Westernparodie geht es um den tollpatschigen Schafzüchter Albert, der nicht gerade das ist was man sich 1882 in seiner Stadt Old Stump unter einem echten Cowboy vorstellt. Er gilt als großer Feigling der noch nie einen Colt abgefeuert hat und jeder Schlägerei aus dem Weg geht. Aber als seine Freundin Louise ihn für ihren arroganten Liebhaber Foy verlässt und dieser ihn auch noch öffentlich demütigt, will er sich mit Foy duellieren. Die geheimnisvolle Anna versucht vergeblich Albert in den Tagen vor dem Duelltermin noch das Schießen beizubringen. Am Abend vor dem Duell treffen alle vier beim Tanz im Saloon aufeinander…
Square Dance bei den Superhelden von Legends of Tomorrow
Diese Filmszene stammt aus der sechsten Staffel von „Legends of Tomorrow“ (2021). Eine crude Geschichte um Zeitreisen und Aliens. In Folge 8 Stressed Western (Goldwurm) reisen die Superhelden mit dem Zeitreiseschiff Waverider in die Vergangenheit des Amerikanischen Wilden Westens um einen sog. „Wutesser“ zur Strecke zu bringen. Das ist ein riesiger außerirdischer Sandwurm der sich von besonders wütenden Menschen ernährt und dabei Goldklumpen ausschneidet (Dune lässt grüßen). Bei ihren Recherchen treffen die Legends in dem ehemals gewalttätigen Westernkaff Fist City im Oklahoma des Jahres 1891 auf Einwohner die alle stinkreich sind und sich sonderbar freundlich und friedlich verhalten. Dabei scheint Sheriff Stapleton eine besondere Rolle zu spielen. Und natürlich wird im Saloon von Fist City auch Square Dance getanzt…
(Zumindest glaubt wohl Regisseur Kevin Mock das Square Dance so aussieht)
Square Dance auf einem Amerikanischen Volksfest
Aus dem Film „Astronaut Farmer“ von 2006.
Charles Farmer träumt davon ins Weltall zu fliegen und baut in seiner Scheune eine entsprechende Rakete. Nachdem er große Mengen Raketentreibstoff gekauft hat wird er vom FBI mistrauisch observiert. In dieser Filmszene besucht Farmer mit seiner Familie ein Volksfest und tanzt mit seiner Frau Square Dance. Es zeigt sich, dass auch die FBI Agents Square Dance können, allerdings sind sie in ihren dunklen Anzügen in dieser Umgebung dann doch nicht ganz so unauffällig…